Wie kam es?

19.11.2015 - Ein Bericht von Doris Zanotti
Ein kleine Zeitreise

Auf die Frage, wie es kommt, dass man sich einen britischen Oldtimer zulegt, der nur knapp ein Jahr jünger ist als man selber, kann ich nur sagen, dass es eigentlich ein Zufall nach einem Unfall war. Ursprünglich hatten wir einen zweijährigen Ford Focus X-Trend, sowohl als Firmen-, wie Privatauto.

Doch dieser fand nach einem Totalschaden auf der Höhe der Raststätte von St. Valentin, bei einem Auffahrunfall im Baustellenbereich, leider sein jähes Ende (20.05.2005). Uns ist dabei glücklicher Weise nichts passiert, wir waren ja auch nicht schnell, aber der vor uns hatte leider eine Anhängerkupplung...



Aus finanziellen Gründen suchten wir vorübergehend nach einem Kleinauto. Und so ist es dann eigentlich geschehen. Er war klein, günstig (bevor der Weber Vergaser kam natürlich) und wir wussten damals auch noch nicht was uns erwarten wird. Ich sage nur so Stichwörter wie: Radlagerwechsel, Motortausch, Vergasereinstellung, HI-LO Fahrwerk und mittlerweile ein zweiter und dritter Mini und...Ihr kennt das ja ;)

Erstes Photo: 04.06.2005
Anmeldung: 12.07.2005



Somit klärt sich auch die oft gestellte Frage, wer eigentlich mit der Minileidenschaft angefangen hat - wir waren es gemeinsam ;)

Weil ich zufälliger Weise, das Bild wieder gefunden habe: Zuvor sahen wir uns an diesem Tag nämlich noch einen ganz anderen Wagen an, bevor wir dann aber schließlich über unseren ersten Mini gestolpert sind.



Was ich auch nie vergessen werde - bei unserer ersten Probefahrt bzw. dem Versuch dazu, kamen wir am Anfang einfach nicht dahinter, wie wohl der Rückwärtsgang hineingehen könnte und die Mauer kam immer näher ;)

Tja und das ist jetzt schon über zehn Jahre her - wie die Zeit vergeht.

"Eins, zwei, drei, im Sauseschritt,
läuft die Zeit; wir laufen mit."
(Wilhelm Busch, Julchen)


00000413